Bauchspeicheldrüsenentzündung beim Hund

Bauchspeicheldrüsenentzündung beim Hund: Alles, was Du wissen musst

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Hundeernährung, Hundehaltung

Mein vierbeiniger Freund Pauli, ein stolzer 12-jähriger Begleiter, ist vor Kurzem an einer Bauchspeicheldrüsenentzündung erkrankt – Krebs konnte zum Glück ausgeschlossen werden. Damit steht Pauli nicht alleine auf der Hundewiese: Auch einige Hunde von Bekannten hatten mit dieser Herausforderung zu kämpfen. Bauchspeicheldrüsenerkrankungen sind bei Hunden keine Seltenheit, und als fürsorglicher Hundehalter möchtest Du natürlich bestens […]

Magendrehung bei Hunden Notfall Erkrankung Krankheit

Magendrehung bei Hunden – Ein lebensbedrohlicher Notfall

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Hundehaltung

Wusstest du, dass eine Magendrehung einer der gefährlichsten Notfälle für bestimmte Hunderassen ist? In diesem Artikel erfährst du, wie du die Anzeichen frühzeitig erkennst und was du tun musst, um deinem Hund im Notfall zu helfen. Eine schnelle Reaktion kann das Leben deines Vierbeiners retten. Was ist eine Magendrehung? Bei einer Magendrehung dreht sich der […]

Sprungtechnik im Agility Hundesport Sprungtraining

Sprungtechnik beim Agility – Gelenkschonend und effektiv

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Fortgeschrittene Übung, Hundetraining Tipps

Sprünge sind im Hundesport Agility ein zentrales Element, stellen jedoch eine erhebliche Belastung für die Gelenke deines Hundes dar. Mit einem gut strukturierten Sprungtraining kannst du nicht nur die Geschwindigkeit deines Hundes im Wettkampf optimieren, sondern vor allem seine Gelenke schonen und so dafür sorgen, dass er lange gesund und aktiv bleibt. Warum Sprungtechnik-Training so […]

Richtig loben im Hundesport die-onlinehundeschule.de

Richtig Loben im Hundesport

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Hundeartikel

Beim Hundesport kommt es nicht nur auf Training und Technik an, sondern auch darauf, wie wir unsere Vierbeiner motivieren und belohnen. Das richtige Lob kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Übung und einem frustrierten Hund ausmachen. Doch wie findet man das passende Lob für den eigenen Hund? In diesem Artikel erfährst du, worauf es ankommt. […]

Germanischer Bärenhund

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Uncategorized

Steckbrief: Größe: Groß, zwischen 60 und 70 cm Schulterhöhe Gewicht: 30-50 kg FCI-Gruppe: Nicht offiziell anerkannt Sektion: Keine offizielle Sektion bei der FCI Herkunftsland: Deutschland Farbe: Verschiedene Farben, einschließlich Schwarz, Braun, Grau Lebenserwartung: Durchschnittlich 10-12 Jahre Geeignet als: Wachhund, Familienhund, Begleithund Charakter: Mutig, loyal, selbstbewusst, unabhängig Auslaufbedürfnisse: Hoch, benötigt viel Bewegung und geistige Stimulation Sabber-Potential: […]

Hunderasse Airedale Terrier

Der Allrounder im Terrier-Gewand: Der Airedale Terrier im Fokus

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Uncategorized

Steckbrief: Größe: Mittelgroß, 56-61 cm Schulterhöhe Gewicht: Mittelschwer, 20-29 kg FCI-Gruppe: Gruppe 3: Terrier Sektion: Sektion 1: Große und mittelgroße Terrier Herkunftsland: Großbritannien Farbe: Überwiegend schwarz und lohfarben Lebenserwartung: Durchschnittlich 10-14 Jahre Geeignet als: Familienhund, Begleithund, Wachhund Charakter: Intelligent, selbstbewusst, lebhaft, loyal Auslaufbedürfnisse: Hoch, benötigt regelmäßige Bewegung und geistige Herausforderungen Sabber-Potential: Gering Stärke des Haarens: […]

Afghanischer Windhund

Eleganz in Fell: Der Afghanische Windhund im Fokus

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Hunderasse

Steckbrief: Größe: Groß, zwischen 63 und 74 cm Schulterhöhe Gewicht: Leicht bis mittelschwer, 23-27 kg FCI-Gruppe: Gruppe 10: Windhunde Sektion: Sektion 1: Langhaarige oder rauhaarige Windhunde Herkunftsland: Afghanistan Farbe: Verschiedene Farben, darunter Schwarz, Zobel, Rot, Weiß, Blau Lebenserwartung: Durchschnittlich 12-14 Jahre Geeignet als: Begleithund, Familienhund für aktive Familien Charakter: Unabhängig, edel, sensibel, anmutig Auslaufbedürfnisse: Hoch, […]

Hunderasse Affenpinscher

Der quirlige Charmeur: Der Affenpinscher im Fokus

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Hunderasse

Steckbrief: Größe: Klein, zwischen 25 und 30 cm Schulterhöhe Gewicht: Leichtgewicht, meist zwischen 3 und 6 kg FCI-Gruppe: Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer – Molossoide – Schweizer Sennenhunde Sektion: Sektion 1: Pinscher und Schnauzer Herkunftsland: Deutschland Farbe: Verschiedene Farben, darunter schwarz, grau, silber, rot Lebenserwartung: Durchschnittlich 12-14 Jahre Geeignet als: Begleithund, Familienhund, Stadtwohnungshund Charakter: Mutig, […]

Hundetrainer Ausbildung

Hundetrainer Ausbildung – Darauf musst du achten

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Hundehaltung

Hundetraining ist nicht nur ein Beruf, sondern eine leidenschaftliche Berufung für Tierliebhaber. Wenn der Gedanke, mit Hunden zu arbeiten und ihre Verhaltensweisen zu verstehen, dein Herz höherschlagen lässt, könnte die Karriere als Hundetrainer der richtige Weg für dich sein. In diesem Artikel erkunden wir, wie du Hundetrainer werden kannst, unter Berücksichtigung der schulischen und mentalen […]

Beliebte Hundenamen 2022

Beliebte Hundenamen in 2022

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Hundehaltung

Es ist immer wieder interessant zu sehen, welche Namen für Hunde in einem bestimmten Jahr besonders beliebt sind. Im Jahr 2022 war das keine Ausnahme. Ob männliche Hundenamen oder weibliche Hundenamen: Obwohl es für den Hund an sich vollkommen gleichgültig ist, wie er heißt, möchte man als Besitzer immer einen schönen Hundenamen für seinen Liebling […]